Einzelansicht
Talking Taylor: The Eras Explained
Sie begann einst als zuckersüßer Countrygirl-Lockenkopf – und ist heute, kultisch verehrt von 273 Millionen Fans allein auf Instagram, ein Milliarden-Dollar-Wirtschaftsfaktor in den USA: Pop-Ikone Taylor Swift, mit 252 Millionen verkauften Platten eine der erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten, kann gerade nichts falsch machen. Ihre aktuelle Eras-Tour, die 2024 auch in Europa Station macht und sogar ins Kino kommt, bricht sämtliche Rekorde. War es vor Jahren noch das legendär bewegte Liebesleben der zwölffachen Grammy-Gewinnerin aus Pennsylvania, das für Schnappatmung in den Schlagzeilen sorgte, wird Swift spätestens seit dem Akustik-Album Folklore in akademischen Kreisen immer stärker auch als literarische Geschichtenerzählerin ernst genommen. Literatur-Professorin Elly McCausland bietet in diesem Herbst an der Universität Gent ein Seminar an, das jungen Menschen über Swifts Musik einen Schlüssel zum Verständnis älterer Texte liefert – von Shakespeare bis Sylvia Plath. Ihr Kurs zur „Swifterature“ war sofort ausgebucht – und sorgte für enormes internationales Medieninteresse. Grund für uns, McCausland mit Super-„Swiftie“ Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie und René Freudenthal vom Carl-Schurz-Haus zusammenzusetzen – für einen unterhaltsamen, multimedialen Themenabend zu „All Things Taylor“!
Eintritt frei
Anmeldung hier.
Veranstaltungssprache: Englisch