Einzelansicht
  Diskussion

Televisionary Talk Club: The Last of Us

Diskussion mit Vanessa Schneider, Bayerischer Rundfunk, René Freudenthal & Sabine Pawletta, Carl-Schurz-Haus

In die vollkommen verwüstete Welt einer Pilz-Postapokalypse entführt ihr Publikum die Superhit-Videospielverfilmung The Last of Us auf HBO: Überlebende der globalen Infektion mit dem Cordyceps-Parasiten haben zwei Jahrzehnte nach dem Untergang der Zivilisation nur noch die Wahl zwischen einer dürftigen Existenz in einigen ärmlichen Quarantänezonen unter repressiven Polizeiregimes – und dem nahezu sicheren Tod jenseits ihrer Grenzen: Dieser mutierte Pilz kapert nämlich seine menschlichen Wirte und verwandelt sie in entsetzlich entstellte Zombies, die wiederum neue Wirte anstecken wollen. Im Televisionary Talk Club sprechen Sabine Pawletta und René Freudenthal mit der multimedialen Kulturjournalistin und Serienexpertin Vanessa Schneider (u.a. Bayrischer Rundfunk) aus München über diese Horror-Show der Stunde: An der Seite des Ersatzvater-Ersatztocher-Duos Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) durchqueren wir die zerbombte Ruinenlandschaft, die von Amerika übrig ist – und besuchen dabei unterschiedliche Subkulturen von Überlebenden, die sich irgendwie inmitten der unaufhörlichen Katastrophe eingerichtet haben. Macher Craig Mazin (Tschernobyl) und Neil Druckmann stellen die Frage, welchen Preis das Lieben und Geliebtwerden in einer Gesellschaft hat, die Gnadenlosigkeit praktizieren muss.

Anmeldung hier
Eintritt frei

Veranstaltungssprache: Englisch

Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Beginn:
Di, 16.Mai.2023 um 19:00