Einzelansicht
Reading Women

"Abigail reading Angela Davis" (An Autobiography, 1974) from the series "Reading Women" by Carrie Schneider. Courtesy of the artist, CHART and CANDICE MADEY.
Verlängert! Aufgrund des großen Interesses zeigen wir die Ausstellung vier Wochen länger als geplant. Kommen Sie noch bis 10. Juni 2023 vorbei und schauen Sie sich die "Reading Women" im Carl-Schurz-Haus an!
Als Serie von einhundert Vignetten, die zu einem thematischen Ganzen verwoben sind, dient Reading Women als Meditation über den inneren Zustand der weiblichen Subjekte, die der Bilderzyklus abbildet. Die Künstlerin Carrie Schneider bietet seltene Momente der Verletzlichkeit, die Wohlgefühl, Lachen, Trauer sowie andere, nicht sofort oder eindeutig abzulesende Emotionen vermitteln. Indem der objektivierende männliche Blick, der in der Darstellung von Frauen in der gesamten Kunstgeschichte allgegenwärtig ist, flektiert wird, vollzieht Schneider mit dieser Art der Porträtierung eine Ermächtigung. Im Carl-Schurz-Haus wird eine Auswahl des Bilderzyklus gezeigt und im Rahmen der Konferenz Women Read. Differently? der Mediävistischen Fakultät eröffnet. Die in den Werken dargestellten Lektüren werden zum größten Teil in der Bibliothek zur Verfügung stehen. Teil der Ausstellung ist eine 4-stündige Videoinstallation, die im Loop während der Öffnungszeiten zu sehen sein wird.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Germanistischen Mediävistik der Universität Freiburg im Rahmen der Konferenz "Women Read. Differently?" statt.
Die Ausstellung ist zu sehen bis 10. Juni 2023.
Eintritt frei
Veranstaltungssprache: Englisch