American Rodeo: DIe USA zwischen Show und Schicksal
In den westernhaften politischen Weiten der USA bockt die Demokratie. Liberale Grundwerte und traditionelle Verfassungsnormen fliegen aus dem Sattel. Die Ultrareichen züchten sich ihre eigenen Gesetzgeber, und radikale Ideen schießen schneller aus dem Halfter, als wir „Midterm“ sagen können. Unsere neue Schwerpunktreihe zur politischen Bildung, „American Rodeo“, bringt Sie mitten hinein in den postfaktischen Sandsturm eines Landes, das unter „Trump: Reloaded“ zur Dauer-Show geworden ist: laut, aufgeladen, unberechenbar. „American Rodeo“ ist kein gemütlicher Country-Abend: Es ist die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem aktuellen Polit-Spektakel über Macht, Mythos und Medien in den USA.
Kommende Veranstaltungen
Mi, 5. November 2025, 19 Uhr – Young Voices One Year After the U.S. Election
Podiumsdiskussion mit jungen US-Wähler:innen ein Jahr nach der US-Wahl
Ohne Anmeldung.
Weiterlesen
Di, 18. November 2025, 19 Uhr – American Aftermaths: A Journey THrough the South
Bildervortrag von Prof. Dr. Eva Ulrike Pirker, Vrije Universiteit Brussel
Ohne Anmeldung.
Weiterlesen
Do, 20. November 2025, 19 Uhr – Blackouts
Lesung & Gespräch mit Justin Torres, Los Angeles (UCLA)
Anmeldung in Kürze hier.
Weiterlesen
Di, 2. Dezember 2025, 19 Uhr – Liebe! Ein Aufruf
Buchvorstellung & Gespräch mit Daniel Schreiber, Berlin
Tickets via Buchhandlung Rombach und online hier.
Weiterlesen
Do, 22. Januar 2026, 19 Uhr – Goodbye, Amerika? Die USA und Wir – Eine Neuvermessung
Buchvorstellung & Gespräch mit Rieke Havertz, DIE ZEIT
Weitere Infos folgen in Kürze.
Do, 29. Januar 2026, 19 Uhr – Aktuelle Migrationsfragen im transatlantischen Vergleich
Podiumsdiskussion
Weitere Infos folgen in Kürze.
Vergangene Veranstaltungen
Do, 9. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Amerikas Oligarchen: Geld, Macht und der Zerfall der Demokratie
Buchvorstellung & Gespräch mit Julian Heißler, WirtschaftsWoche, Berlin
Weiterlesen




