Transatlantic Tuesday: A Series of Conversations
Von Mitte Januar bis Ende März laden wir Sie regelmäßig zum Transatlantic Tuesday in unseren digitalen Veranstaltungraum ein, um bequem von Zuhause aus live dabei zu sein, wenn wir u.a. über die Wirtschaftspolitik unter Präsident Biden in Krisenzeiten, die derzeitige Hochkonjunktur wahnwitziger Verschwörungstheorien, die geheime und lang vergessene Wechselbeziehung von America First und American Dream oder die Frage sprechen, warum ausgerechnet die aktuelle globale Pandemie anders als andere welthistorische Katastrophen wohl nicht zu einem Abbau grassierender sozialer Ungleichheiten führen wird.
Kommende Veranstaltungen
Di, 26. Januar, 19 Uhr - Behold, America: A History of America First and American Dream
A Conversation with Prof. Sarah Churchwell, University of London
zur Veranstaltung
Di, 2. Februar, 19 Uhr - Ungleichheiten vor, während und nach Covid-19
A Conversation with Prof. Dr. Walter Scheidel, Stanford University
zur Veranstaltung
Di, 9. Februar, 19 Uhr - The Power of Diplomacy
A Conversation with John B. Emerson, former U.S.-ambassador to Germany (2013-2017)
zur Veranstaltung
Vergangene Veranstaltungen
Di, 19. Januar, 19 Uhr - QAnon & Co.: Conspiracy Theories Today
A Conversation with Prof. Dr. Michael Butter & Prof. Peter Knight
zur Veranstaltung | YouTube-Video zum Nachschauen
Di, 12. Januar, 18 Uhr - U.S.-European Relations in Doldrums: Does the Biden Administration Offer New Hope?
A Conversation with Joseph Stiglitz, Nobel Prize winner in Economics & Lars Feld, chairman of the German Council of Economic Experts ("Rat der Wirtschaftsweisen")
zur Veranstaltung | YouTube-Video zum Nachschauen