Einzelansicht
  Diskussion

Entfällt: Televisionary Talk Club: Babylon Berlin

Diskussion mit René Freudenthal & Sabine Pawletta, Carl-Schurz-Haus Freiburg

Bitte beachten Sie: Leider muss die Veranstaltung entfallen. Wir bedauern dies sehr und bitten um Verständnis.

Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) trägt plötzlich SA-Uniform, ein ominöser Rächer meuchelt in den Berliner Boxclubs und die Demokratiefeinde bitten zum Tanz: Babylon Berlin geht in die vierte Runde, die Goldenen Zwanziger sind vorbei. Die Weimarer Republik geht unter, die Nazis marschieren auf: Viel Stoff für die zum internationalen Phänomen gewordene teuerste deutsche TV-Serie aller Zeiten, vor atemberaubender Kulisse in den Hauptstadtschluchten – und jetzt auch mit einer stilecht im Zeppelin über den Atlantik anreisenden amerikanischen Figur, einem skrupellosen jüdischen Gangster auf der Jagd nach einem entwendeten glitzernden Erbstück. Die Kriminalassistentin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) verliert währenddessen in der Weltwirtschaftskrise ihren Job und tanzt auf schillernden Charleston-Marathons gegen die Depression an. Gemeinsam mit der auf die Weimar-Jahre und deutsche Filmgeschichte spezialisierten Inhaberin des Texas-Lehrstuhls für Germanistik an der University of Texas in Austin, Prof. Dr. Sabine Hake, sprechen Sabine Pawletta und René Freudenthal vom Carl-Schurz-Haus darüber, wie sich das Detektiv-Drama an die dunkelste Ära in Deutschlands Geschichte heranarbeitet, mit welchen historischen Referenzen die ambitionierte Krimi-Verfilmung spielt – und wie radikale Ideen in die Mitte der Gesellschaft gelangen.

Eintritt frei
Veranstaltungssprache: Englisch

Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Beginn:
Mi, 22.Mär.2023 um 19:00